3. März 2016
„Stollen der Erinnerung“ geöffnet STEYR. Anlässlich des Weltfrauentages am Dienstag, 8. März 2016 öffnet das Mauthausen Komitee Steyr den „Stollen der Erinnerung“ von 14.00 bis 17.00 Uhr. Das Schicksal der Zwangsarbeiterinnen und der Widerstandskämpferin Herta...
22. Dezember 2015
Am 11. Dezember 2015 konnte das Mauthausen Komitee Steyr die 10.000endste Besucherin im „Stollen der Erinnerung“ begrüßen. Frau Doris Pulicar (77) war aus der niederösterreichischen Marktgemeinde Straßhof a.d.Nordbahn (Bezirk Gänserndorf) nach Steyr gekommen, um...
31. Oktober 2015
Die Gedenkfeier am Jüdischen Friedhof in Steyr findet heuer am Montag, 9. November 2015 um 17.00 statt. Auf den Tag genau vor 77 Jahren, am 9. November 1938 inszenierten die Nationalsozialisten ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung. Geschäfte wurden geplündert,...
1. Oktober 2015
„Stollen der Erinnerung“ bis 1 Uhr früh geöffnet Eine besondere Möglichkeit den „Stollen der Erinnerung“ zu besichtigen bietet das Mauthausen Komitee Steyr bei der Langen Nacht der Museen am Samstag, 3. Oktober 2015. Von 18.00 bis 1.00 Uhr früh kann der Stollen...
25. September 2015
Jüdischer Friedhof geöffnet Kopfbedeckung für männliche Besucher Am „Tag des Denkmals“, Sonntag, 27. September 2015, kann der ansonsten versperrte Jüdische Friedhof in Steyr von 14.00 bis 16.00 besichtigt werden. Der Eingang liegt am Taborweg, zwischen Schnallentor...
23. Juni 2015
Im Beisein von Bundeskanzlers Werner Faymann wurde am 15. Juni 2015 im Bundeskanzleramt in Wien erstmals der Hans-Maršálek-Preis verliehen. Gestiftet wurde der Preis vom Mauthausen Komitee Österreich und der Österreichischen Lagergemeinschaft Mauthausen anlässlich des...
29. April 2015
Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ-Nebenlagers Steyr-Münichholz findet am Montag, 11.Mai 2015 um 17.30 beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße die alljährliche Befreiungsfeier statt. Gedenkredner wird der ehemalige KZ-Häftling Prof. Rudolf Gelbard sein....
29. April 2015
Das Mauthausen Komitee Steyr öffnet am 1. Mai den „Stollen der Erinnerung“ als Beitrag zum „Tag der Arbeit“. „Bis zu 10.000 Menschen aus allen europäischen Ländern wurden in Steyr in der NS-Zeit als Zwangsarbeiter ausgebeutet. Dazu kommen noch 1.500 bis 3000...
1. März 2015
STEYR. Anlässlich des Weltfrauentages am Sonntag, 8. März 2015 öffnet das Mauthausen Komitee Steyr den „Stollen der Erinnerung“ von 14.00 bis 17.00 Uhr. Besondere Beachtung gebührt an diesem Tag den Schicksalen der Frauen, den Zwangs-arbeiterinnen und einer...
30. November 2014
Enthüllung der Kunstinstallation „Kristalltag“ und Eröffnung der „Goldenen Rathaus-Passage“ in Steyr Gemeinsam mit dem Mauthausen Komitee Steyr lud der Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff am 6. November – im Gedenken an das antisemitische Pogrom von 1938 – zur...